Dünne Wasser-Schiebebilder selbst herstellen
Kleinste Schriften, farbige Logos und Grafiken, Immatrikulationen, usw. All dieses lässt sich sehr schön mit selbstgemachten Wasser-Schiebebildern, sogenannten Decals, erzeugen. Dabei wird die gesamte Grafik, zB. mit "Word" oder "Corel" auf dem Computer entworfen und mit einem Tintenstrahldrucker auf eine spezielle Folie ausgedruckt.
Trivial Pursuit Special Edition
Wing thickness: 18%
Leading edge radius: 8 mm
Motor downthrust: 1
Stabiliser angle of attack: + 0.8
Design by: Ted Fancher
Built by: Peter Germann
Date: February 2009
Motor: PA .75 2p
Empty weight: 1740 Gr. / 61.4 oz
Die Folie gibt es entweder transparent oder weiss. Der Drucker wird auf "Normalpapier" und "beste Druckqualität" eingestellt. Nach dem gründlichen Trocknen der Druckfarbe wird die Grafik ausgeschnitten und die Bildseite mit einem wasserfesten Klarlack aus der Spraydose versiegelt. Nach dem Trockenen der Versiegelung kann das Schiebebild kurz in Wasser getaucht und auf der angenetzten Oberfläche in Position geschoben werden. Einschlüsse von Luft oder Waser werden durch sorgfältiges Tupfen mit einem feuchten Tuch entfernt. Nach 24 Std. lässt sich das Bild mit 2-K Klarlack überlackieren und so vor Beschädigung durch Oel oder vor ausbleichender UV-Strahlung dauerhaft schützen.
Folien:
Ink-Jet-Decal-klar No. 1743413
oder
Ink-Jet-Decal-weiss No. 1743403
Klarlack für Versiegelung:
Gunze Klarlack Top Coat No. 160501
Bezugsquelle (e-shop):
Bleck-Center.de
Aachener Str. 441
41069 Mönchengladbach
BRD
0049 2161-540009
www.bleck-center.de
Peter Germann, Mai 2009