Material für den Wieder-Einstieg in die Umlaufbahn
Wie auf www.brodak.com zu sehen kann, ist bei Brodak in den USA fast alles erhältlich was wir Fesselflieger brauchen. Vor allem die im Fachhandel seit langer Zeit nicht mehr zu findenden Kleinteile und das Zubehör ist in Amerika in breiter Auswahl zu bekommen. Darüber hinaus ist der Brodak Katalog eine gut illustrierte Quelle wertvoller Informationen und eine interessante Lektüre zum Stand der Dinge. Bestellungen über Internet (mit Kreditkarte) und Versand funktionieren sehr zuverlässig und prompt. Die Versandkosten betragen, für kleinere Pakete, ca. 25 $ und für Baukästen ca. 65 $. Dabei würde es natürlich Sinn machen, mit anderen Kameraden zusammen zu bestellen, um so die Kosten für Fracht und Import in die Schweiz teilen zu können. Hier eine kleine Auswahl an Flugzeugen und Zubehör für Leute welche sich einen (Wieder-) Einstieg in die Umlaufbahn der Kreisflieger vorstellen könnten.
Kleiner Trainer

Flight Streak Trainer
Flight Streak Trainer Kit oder Bauplan
Flight Streak Trainer Kit | CLP-41 | $ 49.99 | Bausatz, 83 cm Spannweite |
Flite Streak Trainer Plan | BP-1441-CLP-41 | $ 10.00 | Bauplan |
Zubehör
Wedge Fuel Tank | BH-508 | $ 7.49 | Fesselflugtank |
Brodak .25 Engine | BH-1325 | $ 109.99 | Motor 4 ccm für Fesselflug |
0.012 x 2 x 60" Braided Line | BH-655 | $ 13.99 | Litze 0.3 mm, konfektionieren auf 17.5 m |
Large Adjustable Handle | BH-364 | $ 31.69 | Fesselflug-Griff |
Grosser Kunstflugtrainer

Cardinal (Kit)
Cardinal- Kit oder Bauplan
Cardinal- Kit | CLP-47 | $ 89.99 | Bausatz, 137 cm |
ARF Cardinal (Blue) | ARF-02-2 | $ 99.99 | Fast flugfertig, bespannt, 137 cm |
Cardinal Plan | BP-1447-CLP-47 | $ 15.00 | Bauplan |
Zubehör
Brodak .40 Engine | BH-1340 | $ 109.99 | Motor 6.5 ccm für Fesselflug |
Wide Wedge Uniflow Fuel Tank 4 oz | BH-550 | $ 11.00 | Uniflow-Tank 113 ccm |
0.015 x 2 x 70" Braided Line | BH-659 | $ 15.99 | Litze 0.4 mm, konfektionieren auf 19.5 m |
Motore
Verbrennungsmotore für Fesselflug sind Spezialkonstruktionen. Ihre Steuerzeiten sind so angepasst, dass sie, wenn mit passenden Tanks, Propellern, Treibstoff betrieben, ihre Leistung selbsttätig der jeweiligen Flugsituation anpassen. Motore für R/C Modelle sind, in aller Regel, dafür nicht geeignet, Neben einer ganzen Reihe von kleinen Spezialisten (www.aeroproduct.net oder www.stalker-modusa.com) führen die Firmen Brodak und O.S. und Enya Fesselflugmotore im Programm.
Einige Modelle und OS Fesselflugmotore der Typen LA .25 (4 ccm) und LA .46 (7.5 ccm) führt auch die Firma:
PS Modellbau
Kaiseraugst
Tel.: 061 921 47 77
www.modellps.ch
Geeignete Elektromotore (brushless, Aussenläufer), passende Regler und Akkus sind im Fachhandel zu bekommen. Die notwendigen Fesselflug-Controller, um Laufzeit und Leistungsabgabe zu steuern, sind erhältlich bei von: www.castlecreations.com oder www.bsdmicrorc.com
Bespannung / Lackierung
Balsa zuerst mit 1-2 mal Balsrite streichen und fein verschleifen und dann mit Oracover std. Folie bespannen. Auch von Oracover gibt es passende Lacke in Spraydosen. Diese sind treibstoffest. Lacke aus dem Baumarkt zuerst auf Beständigkeit prüfen, evtl. mit Duplicolor Modellspray Klarlack überspritzen.
Treibstoff / Kerzen
Fesselflugmotore benötigen etwas mehr Oel. Ein gute Mischung ist: 70% Methanol + 15% synth. Oel + 5% Rizinusoel + 10 % Nitromethan (99%). Ersatzweise können ähnlich zusammengesetzte Treibstoffe für Helikopter verwendet werden. Als Glühkerzen sollten nur heisse Typen, z.B. O.S. No. 8 oder Enya No. 3, gebraucht werden.
Selber Bauen
Es ist heute ohne Weiteres möglich aller Arten von Fesselflugmodellen, von einfachen Trainern bis hin zu absoluten Spitzenmodellen, komplett mit Motor und fertig eingeflogen, fast oder ganz fertig gebaut von kommerziellen Anbietern zu kaufen. Interessanterweise bauen jedoch viele Fesselflieger ihre Modelle selbst. Baupläne sind dafür sind z. B. bei Brodak, in grosser Vielfalt preiswert zu bekommen. Grundsätzlich gibt es beim selber Bauen folgendes zu beachten:
Das Gewicht von Fesselflugmodellen für Kunstflug ist von grosser Bedeutung. Nur wenn das Gewicht jedes Bauteiles, und ganz besonders dasjenige der Bespannung/Lackierung, so gering wie möglich gehalten werden, sind gute Flugeigenschaften zu erreichen. Allerdings ist dabei die Stabilität nicht zu vernachlässigen, denn die Belastungen im Flug können recht hoch werden. Wichtig ist auch die Festigkeit der Rumpfnase, weil sonst die Vibration des Motors eine regelmässige Treibstoffzufuhr unmöglich macht. Wenn also Holz eingekauft wird, dann muss eine Waage mitgenommen werden und auschliesslich Balsaholz mit spezifischem Gewicht von weniger als 0.12 gekauft werden. Für Brettchen 10 x 100 cm bedeutet das, dass sie pro mm Dicke nicht mehr als 12 Gramm wiegen dürfen. Sinnvoll ist der Bezug von Balsaholz von einem Spezialisten, sorgfältig ausgesucht nach Gewicht und Lage der Maserung:
Firma Heerdegen
Bröckerweg 66
D-49082 Osnabrück
www.heerdegen-balsaholz.de
E-mail: Firma@Heerdegen-balsaholz.de
Die Preise sind vernünftig und die Qualität ist sehr hoch.
Viel Spass und Freude! Die Mitglieder der FAKO F2 stehen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.
08.Dezember 2009, Peter Germann