Alle guten Dinge sind drei! Auch beim dritten grossen Anlass in diesem Jahr durften die Fesselflieger wunderbares Wetter geniessen. Die äusseren Bedingungen für die Schweizermeisterschaft am 24./25. September im Schwalbennest waren einfach perfekt. Und perfekt verlief auch der ganze Wettbewerb. Mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in drei Kategorien waren so viele Konkurrenten am Start wie seit Jahren nicht mehr, und die Stimmung war jederzeit besonders fröhlich und kameradschaftlich. Eindrücklich fielen auch die Leistungen aus. In einem Fall wurde sogar ein EUROPAREKORD geflogen.
Toni Borer von der MG Breitenbach eröffnete am Samstag, 24. September, pünktlich um 13:30 Uhr die Schweizermeisterschaft im Fesselflug auf der bestens vorbereiteten Fesselfluganlage Schwalbennest bei Büsserach.
Zuerst kamen die ‚Künstler’ an die Reihe. Neun Akro Flieger F2B waren am Start. Sie flogen ihre einstudierten und immer wieder geübten Figuren nach dem Programm der FAI – total 15 an der Zahl. A propos Motor: Flogen die Piloten bis vor einigen Jahren ausschliesslich mit Verbrennermotoren, sind jetzt mehr und mehr Elektro-Antriebe im Einsatz.
Bei Akro-Flügen spielt der Wind immer eine grosse Rolle und wirkt manchmal sogar als Spielverderber. Doch diesmal war die Luft so ruhig, dass die Piloten oft nach einer Figur einen Schritt zurück machen mussten, damit das Modell nicht in den eigenen Verwirbelungen herumschaukelte.
Auch ein Akro-Einsteiger war am Start. Zur Freude seiner Kollegen hat sich Zane Stanojevic zum ersten Mal auch als Akro-Pilot versucht. Bravo Zane!