Von der Modellfluggruppe Wehntal, welche das Jubiläum ihres 50 Jahre bestehenden Vereins feierte, wurden wir Fesselflieger eingeladen, unsere Sparte vorzuführen.
Peter Germann und ich folgten noch so gerne dieser freundlichen und uns ehrenden Einladung.
Die MG Wehntal scheute keinen Aufwand und hatte eine tolle Infrastruktur aufgebaut, eine
gut signalisierte Zufahrt und aufwendige Sicherheits-Abschrankungen erstellt, zweckmässige Verpflegung organisiert und zu guter Letzt ein atemberaubendes Programm vorbereitet.
Wir hatten erst Bedenken wegen dem Untergrund. Gemähte Wiese. Diese wurde aber noch gewalzt und war dann bestens geeignet. Das Wetter zeigte sich auch von seiner herrlichen Seite, und so konnten wir die beiden Flüge zur Zufriedenheit Aller durchführen.
Peter zeigte - mit eigenem Mikrofon-Kommentar - wie Fesselflug heute elektrisch Spass macht und was es bedeutet, mit gefühltem Modell Figuren in den Himmel zu zeichnen.
Meinerseits konnte ich mit dem Thunderbird einen Old-Timer vorführen, wie in der grossen Fesselflugzeit, wo Abertausende weltweit diese Modelle flogen und der kontinuierlich gesteuerte Modellflug seinen Anfang nahm.
Die aufgestellte Beach-Flag hat einige Zuschauer dazu veranlasst, bei uns zu verweilen und zu sagen: Das habe ich auch einmal gemacht . Andere kamen vorbei und bemerkten: Das konnte ich noch nie beobachten .
Es war ein herrlicher Tag und unser Ziel, den Fesselflug den Leuten näher zu bringen, war erreicht.
René Berger
25.8.2014