Sie sind hier: Fesselflug.ch » Bezugsquellen » Bezugsquellen Verbrennungsmotoren und Tanks
Grundsätzlich lassen sich alle 2- und 4-Takt Motoren für Fesselflug einsetzen, indem der R/C Drosselvergaser auf einer Stellung von ca. ¾ Vollgas blockiert wird. Die passende Fluggeschwindigkeit (ca. 5.2 sec pro Runde) wird dabei durch den Durchmesser und die Steigung des Propellers bestimmt.
Abgesehen von besonders in kleinen Stückzahlen für Fessel-Kunstflug gebauten Spezialmotoren (PA, Stalker, Retro) verschiedener Herkunft, z.B. zu bekommen bei Randy Smith in den USA:
, bietet heute nur noch die Firma Enya in Japan Motoren für Fesselflug an.
http://www.enya-engine.com/ListCL_E.html
in Deutschland:
Ein einfacher 10ccm Motor für Kunstflug-Einsteiger für Kunstflugmodelle bis 2Kg:
http://brodak.com/engines/engines/aviastar-61-engine.html
dazu:
Tank 155ccm, Uniflow
http://brodak.com/a-t-f-medium-wedge-uniflow-fuel-tank-5.html
dazu:
Propeller: via Fachhandel zu bestellen:
https://www.apcprop.com/product/13x6/
Treibstoff:
Für handelsübliche 2-Takt Glühzünder ab 2.5 ccm:
70 % Methanol
10 % Nitromethan 99%
15 % synthetisches Öl
5 % Rizinusöl
oder beim Fachhandel:
Treibstoff für Helikopter, mit 5-10% Nitromethan. Den Ölgehalt mit Rizinusöl so ergänzen, dass ein Ölanteil von ca. 20% erreicht wird. Dabei zuerst ausprobieren, ob sich das Rizinusöl mit dem Treibstoff nachhaltig mischen lässt.
Glühkerzen:
Im Fachhandel:
Heisse Kerze (Enya No. 3, OS No. 6 oder 7) oder Kerze für 4-Takter
Farben und Lacke
Lösungsmittelhaltige Basisfarben und 2-K Klarlacke für Verbrennermodelle:
http://www.sti-design.com/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1
__________________________________________________________________________________________
Alle Angaben Stand Juni 2018. Bei Korrekturen bzw. Ergänzungen bitte um Meldung an ein Mitglied der Fachkommission Fesselflug.